Sprache: United States | English Europe | English Mexico | Español Germany | Deutsch FlexQube WagenClose menu eQart® LösungenPaletten- und BehälterlösungenDurchlauflösungenHängelösungenMontagewagen und SpeziallösungenMutter-Tochter-LösungenRegallösungenAlle LösungenBauteileAlle Kategorien anzeigeneQartMaßgefertigtes DesignNewsKontakt Type a word to search Search for carts, news posts and more. Suggestions Tugger cart eQart Find a sales person How do I order? Menu WagenClose menu eQart® LösungenPaletten- und BehälterlösungenDurchlauflösungenHängelösungenMontagewagen und SpeziallösungenMutter-Tochter-LösungenRegallösungenAlle LösungenBauteileAlle Kategorien anzeigeneQartMaßgefertigtes DesignNewsKontakt So funktioniert esFallstudienKundendienst WerdegangHäufig Gestellte FragenÜber FlexQubeFlexQube Shop LinkedIn YouTube Facebook Instagram Twitter Sprache: United States | English Europe | English Mexico | Español Germany | Deutsch 12 October 2020 Warum ist eQart die anwenderfreundlichste Automatisierungslösung auf dem Markt? Joar Manhed eQart Concept Manager News Seit Markteinführung hat eQart gezeigt, dass es eine der unkompliziertesten und anwenderfreundlichsten Automatisierungslösungen auf dem Markt ist. Im Vergleich zu anderen Selbstfahrlösungen ist die Zeitersparnis, mit der sich Bediener und Ingenieure mit dem eQart vertraut machen können, beeindruckend. Von Anfang an waren für das FlexQube-F&E-Team Benutzerfreundlichkeit und Einfachheit einige der wichtigsten Faktoren bei der Entwicklung von eQart. Faktoren wie eine angenehme Navigationsmethode, die Gewährleistung, dass keine Integration in Systeme erforderlich ist sowie eine anwenderfreundliche Schnittstelle haben dazu geführt, dass eQart die einfachste Automatisierungslösung auf dem Markt ist. Einfache Navigation Zunächst erscheint es, dass eine einfache Navigationstechnologie negativbehaftet sein könnte; in der Praxis ist sie jedoch ein großer Vorteil. Wenn mit Fertigungs- oder Produktionsingenieuren über die Implementierung und Integration von Automatisierungslösungen diskutiert wird, kommt stets das Thema der Komplexität auf. Die Komplexität, die mit der Implementierung einer Automatisierungslösung mit hochmoderner Navigationstechnologie einhergeht, ist immens. In unserer jüngsten Umfrage zu Industrieautomatisierung, bei der wir Fertigungsingenieure aus der ganzen Welt befragt haben, gaben 33 % an, dass die Inbetriebnahme eine der größten Herausforderungen bei der Einführung der Automatisierung darstellt. Das eQart versucht, diesen „Schmerzpunkt“ zu lösen, indem es einen direkteren, geradlinigeren Ansatz für die Automatisierung verwendet. Es wird eventuell nicht immer der gesamte Prozess zu 100 % automatisiert, doch eQart wird 80 % von Prozessen automatisieren. Wenn Ingenieure die Notwendigkeit ihres Automatisierungsprojekts aufschlüsseln und grundlegende Streckenverläufe und Transporte skizzieren, die zu bewerkstelligen sind, reichen 80 % im Allgemeinen aus, um höhere Effizienz, Sicherheit und allgemeine Verbesserungen zu erzielen. Das eQart navigiert optisch mit einer Kamera, die mit einer zweiseitigen Fischaugenkamera ausgestattet ist, und benötigt lediglich einen Kontrast auf dem Boden, um zu folgen. Für eQart-Installationen wird in den meisten Fällen Klebeband als primäre Form der Navigation verwendet. Dies liegt an dem hohen Maß an Flexibilität, das mit einer Route einhergeht, die Sie leicht ändern und bearbeiten können, so wie Sie es Ihren Anforderungen entspricht. Sie wünschen weitere Informationen zum eQart? Fragen Sie hier: Email Pflichtfeld Pflichtfeld Bestätigen Validierungsfehler Message could not be sent Nachricht gesendet Schnelle und einfache Inbetriebnahme Die Verwendung einer einfacheren Navigationstechnologie führt zu einer kürzeren und einfacheren Implementierungszeit. Mit einer Lösung, die aus der Transportbox herausgerollt werden kann, sowie einer Streckeneinrichtung in weniger als 2 Stunden, können eQart-Anwender sofort Feedback erhalten und Erfahrungen sammeln. Die Einfachheit des eQart-Inbetriebnahmeprozesses ist nicht zu unterschätzen. Nachfolgend sehen Sie die Gesamtzahl der am Prozess beteiligten Schritte: Öffnen Sie die Box und rollen das eQart heraus. Planen Sie Ihre erste Route und beginnen Sie mit der Verlegung des Klebebands. Stellen Sie sicher, dass das Tablet mit dem eQart verbunden ist und öffnen Sie die eQart Cockpit-Anwendung. Fahren Sie das eQart auf der von Ihnen festgelegten Route über den Klebestreifen. Stellen Sie das eQart auf die Mapping-Funktion im Tablet ein und beginnen Sie mit dem Mapping (Routenaufnahme). Das eQart ist jetzt für den industriellen Einsatz bereit. 27.27% der Produktionsingenieure antworteten bei unser Umfrage zur industriellen Automatisierung, dass der Mangel an qualifizierten Arbeitskräften ein Problem bei der Einführung von Automatisierungslösungen sei. Vergleicht man die Implementierungszeit des eQart mit den Anforderungen anderer Automatisierungslösungen, ist der Wert einer so einfachen Inbetriebnahme ohne notwendiges technisches Know-how bemerkenswert. Anwenderfreundliche Schnittstelle (Interface) Das eQart-Cockpit (Tablet Anwendungsoberfläche) wurde mit Blick auf die Bediener entwickelt. Jedes eQart wird mit einem Tablet geliefert, das als Hauptbedien- und Interaktionseinheit dient. Dadurch kann mit jedem eQart auf einfache und leicht verständliche Weise kommuniziert werden. Tablets und Apps sind zum alltäglichen Gebrauch geworden und die meisten Mitarbeiter verstehen es, sie intuitiv zu bedienen. Dies reduziert die Hemmschwelle von Anwendern mit eQart zu arbeiten. Im Vergleich zu anderen Automatisierungslösungen auf dem Markt bei denen Anwender nur begrenzte Möglichkeiten haben, mit dem Roboter zu kommunizieren – dies erhöht die Barriere zwischen Roboter und Bediener und entfernt sie von Benutzerfreundlichkeit und Einfachheit – sind viele Menschen heutzutage mit der Verwendung von Apps vertraut. Die Benutzeroberfläche der Cockpit-App ist übersichtlich aufgebaut, um mit dem eQart zu kommunizieren und ihm Befehle zu erteilen. Das eQart wurde vom ersten Tag an als eine Lösung konzipiert, die die am leichtesten zu bedienende Automatisierungslösung auf dem Markt werden soll. Es mag zwar nicht ganze Prozesse automatisieren, aber es ist augenscheinlich bekannt, dass dies heute nicht das Ziel aller Automatisierungsprojekte ist. 77 % der Befragten in der Umfrage zur industriellen Automatisierung gaben an, dass die Verbesserung der Effizienz der wichtigste Grund für die Einführung einer Automatisierungslösung ist. Die Implementierung von eQart führt zu einer Effizienzsteigerung ohne Inbetriebnahme- oder Integrationsschwierigkeiten, wie sie häufig bei anderen Lösungen auf dem Markt auftreten. Einige eQart Lösungen Product Q-100-3222 eQart für Carrier - 840 x 910 mm Mehr erfahren Product Q-100-3264 eQart Palettenwagen - 1260 x 1050 mm Mehr erfahren Up next News 11 September 2020 FlexQube wählt BlueBotics als Partner für autonome Navigation und Flottenmanagement für die zukünftige Generation von eQart® Das eQart®-Konzept, das im vierten Quartal 2019 in den Markt eingeführt wurde, ist eine anpassbare, smarte und motorisierte Transporteinheit, die auf dem patentierten FlexQube-Baukastensystem basiert. News 1 September 2020 FlexQube bietet jetzt auch virtuelle LIVE-Vorführungen des eQart an FlexQube ist stolz darauf, bekannt zu geben, dass wir unsere eQarts nun auch virtuell im Einsatz demonstrieren können. Da wir bereits großen Erfolg mit dem Angebot von Design-On-Demand-Sitzungen (“live” Online-Design) haben, wollen wir mit dem Thema Online-Meetings fortfahren. Sie möchten gerne mehr erfahren? Bitte zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. +49 160 243 6305 Kontakt Häufig Gestellte Fragen LinkedIn YouTube Facebook Instagram Twitter Sprache: United States | English Europe | English Mexico | Español Germany | Deutsch ©2021 FlexQube – All rights reserved Page generated on Slave: 2021-03-01T13:55:42+00:00 Richtlinien und Bedingungen Contact us Schließen Hi, how can I help you? E-mail Location Comments* Datei anhängen (optional) Hochladen Die maximale Dateigröße beträgt 10 MB. Something went wrong Please try again or contact sales. Wir werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden. (Außer an Feiertagen.)